Rauchentwicklung im Freien

Am Freitag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kameraden aus Weiding zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert.
Freiwillige Feuerwehr Teising e.V.
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Am Freitag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kameraden aus Weiding zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert.
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kollegen aus Tüßling und Altötting zu einem örtlichen Gewerbebetrieb gerufen. Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand an einem Bagger im Motorraum festgestellt, welcher von Mitarbeitern des Unternehmens bereits mit Feuerlöschern bekämpft wurde. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand mittels Schnellangriff. Der Bagger wurde mit der Wärmebildkamera überprüft. Anschließend wurde noch eine größere Menge Hydrauliköl und Dieselkraftstoff abgepumpt.
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde am Samstag Nachmittag zu einem Brand in der Nähe des Tennisplatzes gerufen.
Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand einer landwirtschaftlichen Hütte vorgefunden. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand von einem Trupp gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde am Sonntag in den frühen Morgenstunden zusammen mit den Kollegen aus Raitenhart zu einem PKW-Brand gerufen. An der Einsatzstelle in der Nähe einer Kompostierung wurde ein PKW vorgefunden, welcher bereits in voller Ausdehnung brannte. Es wurde die Brandbekämpfung übernommen und das Fahrzeug abgelöscht. Die Brandursache ist unklar.
Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zur Unterstützung nach Tüßling gerufen. Es wurde im dortigen Tulpenweg eine Rauchentwicklung im Gebäude gemeldet. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.