Am 24.01.2023 um 19:20Uhr wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Tüßling zu einem Verkehrsunfall
auf die Gemeindestraße Heiligenstatt in Richtung Burgkirchen a. Wald Höhe Pfarrerbach alarmiert.
Vor Ort waren 2 PKW´s erheblich beschädigt die sich im Gegenverkehr seitlich touchiert hatten und nicht mehr
fahrbereit waren.
Verletzte gab es zum Glück keine.
Wir richteten eine Vollsperre kommend von der Gemeindestraße Heiligenstatt und der Gemeindestraße
aus Richtung Buch ein und leuchteten die Unfallstelle aus.
Nach Eintreffen der Abschleppunternehmen und Bergung der PKW´s konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 1,5 Std.
wieder verlassen und ins Feuerwehrgerätehaus einrücken.





Allgemein
Um 12:03 Uhr wurden wir zum Ortsteil Lohberg mit Einsatzstichwort THL1 Gebäude
sichern alarmiert, wo ein Werbeschild auf größerer Höhe zu sichern war.
Nach Eintreffen und Erkundung durch den GF wurden die Kollegen aus Altötting mit
der Drehleiter nachalarmiert die das Schild dann entfernten und wir gemeinsam wieder
gemeinsam komplett einrücken konnten.


Allgemein
Wir wurden zur Unterstützung nach Tüßling auf die AÖ6 Höhe Burgkirchen a. Wald
gerufen, wo ein PKW im Graben hing und abzustürzen drohte.
Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnten wir den PKW mittels Mehrzweckzug
sichern, der bis dahin durch mehrere Passanten mit ,,Muskelkraft“ gesichert wurde.
Anschließend konnten wir die Unfallbeteiligten aus dem Fahrzeug befreien.
Nachdem ein Abschleppunternehmen eingetroffen und der PKW geborgen war, konnten
wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Allgemein
Nach Anforderung durch die Polizei wurden wir um 22:05Uhr in die Holzhauser Straße
auf Höhe Ausfahrt Betriebsgelände Fa. HABA BETON zu einer Dieselspur gerufen.
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellten wir eine ca. 10m lange Dieselspur fest.
Wir sicherten die Fahrbahnverunreinigung ab, brachten Öl/-Chemikalienbinder auf
und nahmen dieses wieder auf.
Allgemein
Die Feuerwehr Teising wurde zusammen mit den Kollegen aus Altötting zu einem Verkehrsufall auf der Staatsstraße 2550 (ehem. B12) alarmiert. Die Verkehrsabsicherung wurde übernommen und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden.
Presse-Link