Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kollegen aus Tüßling zu einem Verkehrsunfall auf die AÖ12 mit einer verletzten Person gerufen. Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, welcher mit einem Allee-Baum kollidiert ist. Der Patient wurde durch unsere Feuerwehrsanitäter und unserem Notarzt zusammen mit dem Rettungsdienst betreut. Zur schonenden Rettung des Patienten wurde das Dach von unseren Kameraden entfernt. Zudem wurde die Einsatzstelle abgesichert.
Allgemein
Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit einem Großaufgebot an umliegenden Einsatzkräften zu einer Personensuche alarmiert.
Nach ersten Informationen der Polizei war eine 76 jährige Person seit dem Nachmittag abgängig.
Es wurde zusammen mit Kräften der Kreisbrandinspektion eine Einsatzleitung im Teisinger Rathaus gebildet, um die Suche koordinieren zu können. Anschließend wurde das Gebiet südlich des Inns zwischen Weiding und Holzhausen unter anderem mit einem Hubschrauber abgesucht. Gegen 23 Uhr konnte die vermisste Person unterkühlt in der Nähe von Holzhausen an einem sehr steilen Abhang aufgefunden werden.
Die medizinische Betreuung und Rettung wurde gemeinsam mit den Kameraden aus Tüßling und Raitenhart durchgeführt.
Pressebericht
Allgemein
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde am Sonntag in den frühen Morgenstunden zusammen mit den Kollegen aus Raitenhart zu einem PKW-Brand gerufen. An der Einsatzstelle in der Nähe einer Kompostierung wurde ein PKW vorgefunden, welcher bereits in voller Ausdehnung brannte. Es wurde die Brandbekämpfung übernommen und das Fahrzeug abgelöscht. Die Brandursache ist unklar.
Allgemein
Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kollegen aus Raitenhart zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert. Vor Ort wurden die verletzten Personen betreut, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der Verkehr geregelt.
Allgemein
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde am Freitag Abend zum einem weiteren Verkehrsunfall alarmiert. Diesmal ging es auf die Staatsstraße 2550 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s. Es wurde eine Vollsperre errichtet und die Verletzten von unserem Feuerwehrarzt zusammen mit dem Rettungsdienst erst versorgt. Zudem wurde mit den Kollegen aus Altötting und Raitenhart die Unfallstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Pressebericht
Allgemein