Wir wurden zur Unterstützung nach Tüßling auf die AÖ6 Höhe Burgkirchen a. Wald
gerufen, wo ein PKW im Graben hing und abzustürzen drohte.
Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnten wir den PKW mittels Mehrzweckzug
sichern, der bis dahin durch mehrere Passanten mit ,,Muskelkraft“ gesichert wurde.
Anschließend konnten wir die Unfallbeteiligten aus dem Fahrzeug befreien.
Nachdem ein Abschleppunternehmen eingetroffen und der PKW geborgen war, konnten
wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Allgemein
Die Feuerwehr Teising wurde zusammen mit den Kollegen aus Altötting zu einem Verkehrsufall auf der Staatsstraße 2550 (ehem. B12) alarmiert. Die Verkehrsabsicherung wurde übernommen und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden.
Presse-Link
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde zur Unterstützung der Kameraden aus Mühldorf nach Ehring/Polling angefordert. Benötigt wurden Atemschutzgeräteträger, da vor Ort eine erhöhte CO-Gas-Konzentration in einem Gebäude gemessen wurde. Es wurden die Räumlichkeiten mit Atemschutztrupps aus Mühldorf, Polling, Tüßling und Teising freigemessen und belüftet.
Pressebericht innsalzach24.de
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zur Unterstützung der Kameraden aus Tüßling auf die B299 Höhe Osterwies zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gerufen. Vor Ort wurden zwei PKWs vorgefunden, welche frontal zusammengestoßen sind. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es wurde bei der Verkehrslenkung unterstützt.
Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zur Unterstützung der Kameraden aus Tüßling zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die AÖ12 Höhe Schneiderbauer gerufen.
Ein PKW pralle frontal gegen einen Baum. Eine Person wurde tödlich verletzt.