Am Dienstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising zusammen mit den Kollegen aus Mörmoosen, Tüßling und Garching zu einer unklaren Rauchentwicklung im Keller nach Mörmoosen alarmiert worden. Es handelte sich um eine Fehlfunktion einer Heizung. Ein Eingreifen der Kräfte war nicht erforderlich.
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zusammen mit einem Großaufgebot an Rettungskräften zu einem brennenden landwirtschaftlichen Anwesen bei Polling gerufen. Die Aufgabe bestand darin, bei der Löschwasserversorgung zu unterstützen.
Bildquelle Beitragsbild: innsalzach24.de, Brand einer Lagerhalle in Polling am 3. April© fib/Eß vom 03.04.2020, Galerie-Bilder: privat
Pressebericht
Am Freitag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Teising in die Ringstraße gerufen. Grund hierfür war ein ausgelöster Hausnotruf. Es war kein Eingreifen erforderlich.
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde zur Unterstützung der Kameraden aus Mühldorf nach Ehring/Polling angefordert. Benötigt wurden Atemschutzgeräteträger, da vor Ort eine erhöhte CO-Gas-Konzentration in einem Gebäude gemessen wurde. Es wurden die Räumlichkeiten mit Atemschutztrupps aus Mühldorf, Polling, Tüßling und Teising freigemessen und belüftet.
Pressebericht innsalzach24.de