THL 1 VU mit PKW

Um 11:49 Uhr wurden wir durch ein automatisch ausgelöstes Notrufsystem eines verunfallten Transporters
auf die St2550 Richtung Altötting alarmiert.
Beim Eintreffen versorgten wir die beiden Insassen des Unfallfahrzeugs,
das auf Höhe des ,,Teisinger Gewerbegebiets´´ einen Baum streifte und anschließend nach einigen Metern zum Stehen kam.

Wir leiteten eine ,,Vollsperre´´ ein und ließen die Freiwillige Feuerwehr Altötting zur Verkehrslenkung auf Höhe Unterführung MC Donalds nachalarmieren.

Unser Tanklöschfahrzeug leitete den Verkehr bereits über die Einfahrt Gewerbering um.

Nach Rücksprache mit Eingetroffenem BRK Rettungsdienst spreizten wir die Beifahrertüre zur ,,Patienten schonenden Rettung” auf.
Und konnten den mittelschwerverletzten Beifahrer an den Rettungsdienst übergeben.

Beide Verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

THL P eingeschlossen

Am Karsamstag den 19.04.25 wurden wir am Abend gegen 22:03Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Ringstraße in Teising gerufen.
Nach Ausrücken unseres 1.Fahrzeugs HLF20/16 wurde unser Einsatz wieder abbestellt, da die bereits Anwesende Streife der Polizei einen Zugang über eine Hintertüre ausfindig machen konnte.

Wir rückten umgehend wieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

B4 – ausgedehntes Gebäude

Heute um 10:26Uhr wurden wir nach Tüßling zu einem Großbrand im Marktplatz alarmiert.
Bereits mit Alarmeingang rüsteteten sich unsere Atemschutzgeräteträger auf Anfahrt aus, da die Rauchsäule bereits im ca. 2km entfernten Teising deutlich erkennbar war.
Wir stellten 3 Atemschutztrupps sicher und gingen nach Eintreffen an der E-Stelle im südlichen Bereich in das Gebäude zur Personensuche vor, da noch nicht sichergestellt war ob sich noch Personen im Gebäude befinden.

Im weiteren Verlauf nahmen wir gemeinsam mit den weiteren Anwesenden Feuerwehren die Brandbekämpfung, Abschirmung benachbarter Gebäude, sowie Verkehrsleitung-/lenkung vor.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/einsatzkraefte-loeschen-haus-am-marktplatz-dachstuhl-in-vollbrand-18003160

B3/RD1 Zimmerbrand

Am 12.12.2024 um 04:11Uhr war für unsere freiwilligen Einsatzkräfte die Nachtruhe bereits vorüber, da ein Brandalarm für unsere örtliche Feuerwehr im Teisinger Ortsgebiet ausgelöst wurde.

Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug 40/1 sowie das Tanklöschfahrzeug 21/1 erreichten binnen kürzester Zeit die Einsatzstelle und konnten die ,,Betroffene Person” zum Glück bereits an der Haustüre empfangen.

Ursache war im Bad/Obergeschoss  ein vermutlich defektes Heizgerät das in Brand geriet und somit das komplette Obergeschoss verrauchte. Die Betroffene Person wurde durch den ,,auslösenden Rauchmelder” geweckt und konnte somit den Notruf absetzen und umgehend die Wohnung verlassen.

Zusätzlich alarmiert waren die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Altötting, Freiwillige Feuerwehr Markt Tüßling, Kreisbrandinspektion, BRK Rettungsdienst, Polizei sowie die vor kurzem neu eingeführte Führungsunterstützung der Feuerwehr Tüßling.

Innerhalb kürzester Zeit konnte durch unseren 1. Angriffstrupp ,,FEUER AUS” gemeldet werden und die Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Insgesamt waren ca. 30 Einsatzkräfte im Einsatz

Einsatzende: 05:53Uhr

 

 

THL1 VU PKW

Meldebild unseres heutigen Einsatzes lautete: B299 Tüßling Höhe Osterwies, VU mit 2 PKW, 3 Personen beteiligt, unklar ob jemand verletzt. Nach Eintreffen unseres 1.Fahrzeugs HLF20/16 stellte sich heraus, dass alle am Unfall beteiligten Personen aus den Fahrzeugen sind und durch den bereits anwesenden Rettungswagen erstversorgt wurden.

Wir sicherten die Unfallstelle von Fahrtrichtung Altötting Richtung Unterneukirchen her mit Teising 21/1 ab und leiteteten der Verkehr  einspurig an der Unfallstelle vorbei. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Markt Tüßling leitete auf der gegenüberliegenden Seite Höhe ,,Schladl Mare” um, sodass eine Fahrspur für den ,, Feierabendverkehr” aufrecht erhalten wurde.

 

1 2 3 7