Unterstützung Rettungsdienst

Freitag Morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Altötting zur Unterstützung des Rettungsdienst (Tragehilfe) alarmiert. Es musste ein Patient mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden.
Freiwillige Feuerwehr Teising e.V.
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Freitag Morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Altötting zur Unterstützung des Rettungsdienst (Tragehilfe) alarmiert. Es musste ein Patient mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde am Muttertag-Nachmittag zusammen mit den Kollegen aus Tüßling, Weiding, UG-ÖEL und AÖ Land 3/1 zu einem Unfall mit einem Kleinflugzeug gerufen.
Am Einsatzort fanden wir ein mit zwei Personen besetztes Kleinflugzeug vor, welches auf einer Freifläche in der Nähe des Sportplatzes abgestürzt war.
Sofortige Rettungsmaßnahmen waren leider erfolglos. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab, stellen den Brandschutz sicher und unterstützte bei den Bergungsmaßnahmen.
Die Freiwillige Feuerwehr Teising wurde Samstag Mittag zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert.
Nach ersten Erkenntnissen schleuderte ein Motorradfahrer, welcher auf der Ortsdurchgangsstrasse unterwegs war,
in das Heck eines PKW und wurde verletzt.
Die Einsatzkräfte nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und regelten den Verkehr.
Am Vormittag des Karfreitag wurden wir mit dem Alarmstichwort “Brand Gebüsch” an einem Feldweg am Mittersteig alarmiert.
Bei Ankunft fanden wir brennendes Wiesengras vor, welches sich auf den angrenzenden Wald bewegte. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung ließ der Einsatzleiter der FF Teising weitere Kräfte über die Leitstelle nachalarmieren.
Durch die Vornahme von mehreren C-Rohren und einem Atemschutztrupp konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Verletzt wurde niemand.