VU eCall THL2 ohne Spracherwiderung

Aufgrund eines über Mobiltelefon ausgelösten Notruf´s an die Rettungsleitstelle Traunstein
und keiner Spracherwiderung durch den/die Beteiligten wurden wir zu einem
“VU eCall ohne Spracherwiderung”
ins Gemeindegebiet Tüßling alarmiert.

Nach Eintreffen an der E-Stelle Mörmoosener Straße Tüßling konnten wir keinen VU feststellen.

Schnell stellte sich heraus, dass der Notruf versehentlich bzw. unbewusst abgesetzt wurde und es sich hierbei
um einen Fehlalarm handelte und wir wieder umgehend ins Feuerwehrhaus einrücken konnten.

THL1 Straße reinigen

Am 20.11.25 gegen 17:20 kam es zu einem Abbiegeunfall von der Heiligenstätter Str. Einmündung in die ST2550.
Hier kollidierten zwei Fahrzeuge, bei denen jeweils Betriebsstoffe in geringem Ausmaß ausgetreten sind.

Wir sicherten die Einsatzstelle im ,,Feierabendverkehr” ab, bindeteten die auslaufenden Betriebsstoffe und nahmen
diese auf.

ABC2 Gasaustritt im Freien

Am 15.09.2025 um 10:07Uhr wurden wir nach Tüßling zu einem Gasaustritt im Freien alarmiert.
Vor Ort hatte während Bauarbeiten ein Bagger eine Erdgasleitung beschädigt und Erdgas strömte somit ins Freie ab.

Wir sperrten den Bereich in Koordination mit der Freiwilligen Feuerwehr Markt Tüßling großräumig ab,
stellten den Brandschutz sicher während die Freiwillige Feuerwehr Altötting
mittels Messtrupp (ABC) die Einsatzstelle kontrollierte.

Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde die Gas-/Hauptleitung abgedreht und wir konnten die Einsatzstelle
wieder verlassen.

B3 – Brand im Gebäude

Am 29.08.25 um 06.41 wurden wir nach Tüßling zur dortigen Grund-u. Mittelschule
in die Burgkirchener Straße alarmiert wo es sich um einen Brand im Keller handeln sollte.

Vor Ort konnten wir Brandgeruch aber kein offenes Feuer feststellen.
Unser Angriffstrupp erkundete gemeinsam mit einem Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Markt Tüßling
die Räume und es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

THL 1 VU mit PKW

Um 11:49 Uhr wurden wir durch ein automatisch ausgelöstes Notrufsystem eines verunfallten Transporters
auf die St2550 Richtung Altötting alarmiert.
Beim Eintreffen versorgten wir die beiden Insassen des Unfallfahrzeugs,
das auf Höhe des ,,Teisinger Gewerbegebiets´´ einen Baum streifte und anschließend nach einigen Metern zum Stehen kam.

Wir leiteten eine ,,Vollsperre´´ ein und ließen die Freiwillige Feuerwehr Altötting zur Verkehrslenkung auf Höhe Unterführung MC Donalds nachalarmieren.

Unser Tanklöschfahrzeug leitete den Verkehr bereits über die Einfahrt Gewerbering um.

Nach Rücksprache mit Eingetroffenem BRK Rettungsdienst spreizten wir die Beifahrertüre zur ,,Patienten schonenden Rettung” auf.
Und konnten den mittelschwerverletzten Beifahrer an den Rettungsdienst übergeben.

Beide Verletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

1 2 3 24